Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival
Con spirito 2023: „Verklärte Nächte“
Die Leipziger Romantiker und die
folgende Generation
Das Leipziger Kammermusikfestival Con spirito blickt vom 3. bis 10. September 2023 unter dem Motto „Verklärte Nächte“ auf die Zeit der Spätromantik.
2023 musizieren wieder internationale Stars der Klassikszene in Leipzigs Europäischen Kulturerbestätten: Zu erleben sind in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen Lauma Skride und Christoph Traxler (Klavier), Sergey Ostrovsky und Tobias Feldmann (Violine) Sibylle Mahni (Horn), die Cellisten Marie Hallynck und Peter Bruns (Künstlerischer Leiter) u.a.
Werfen Sie einen Blick in das diesjährige Programm und sichern Sie sich Tickets!
Folgen Sie uns auch gern auf unseren Social Media Kanälen:
Facebook und
Instagram!
Programm
„Ouverture“ | Eröffnungskonzert im Gewandhaus zu Leipzig
3.9.2023 | 18:00 | Gewandhaus zu Leipzig | Karten: PK 1: 35/25 EUR (erm.),
PK 2: 30/20 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr (ab Juni über die Gewandhauskasse erhältlich)
Programm:
Richard Strauss: Streichsextett aus der Oper “Capriccio”
Antonín Dvořák: Nocturne H-Dur op. 40 für Violine und Klavier
Johannes Brahms: Trio für Klavier, Violine und Horn op. 40
Arnold Schönberg: Streichsextett “Verklärte Nacht” op. 4
Weitere Informationen
„Richard Wagner“ | Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival in der Alten Nikolaischule
5.9.2023 | 20:00 | Alte Nikolaischule Leipzig | Karten: 30/20 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Programm:
Richard Wagner: „Siegfried-Idyll“ (Version für Klavierquintett)
Franz Liszt: „Am Grabe Richard Wagners“ für Klavierquintet
Friedrich Nietzsche: „Das Fragment an sich“ für Klavier
Richard Strauss: Introduktion, Thema & Variationen für Horn und Klavier Es-Dur AV52
Andante für Horn und Klavier op. posth. (1888)
Engelbert Humperdinck: Quartettsatz c-Moll
Anton Bruckner: „Intermezzo“ für Streichquintett WAB 113
Adagio (aus dem Streichquintett F-Dur)
Infos & Tickets
„Brahms und Fuchs“ | Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival im Sommersaal des Bach-Museums
6.9.2023 | 20:00 | Bach-Museum Sommersaal | Karten: 30/20 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Programm:
Jean Sibelius: Streichtrio g-Moll
Robert Fuchs: Duette für 2 Violinen op. 55 Nr. 4, 7, 8, 10 und aus 2. Heft
Anton von Webern: „Langsamer Satz“ für Streichquartett (1905)
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 2 op. 36 G-Dur
Infos & Tickets
„Von Bach bis Reger – Das Festival-Kammerorchester“ | Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival in der Thomaskirche
7.9.2023 | 20:00 | Thomaskirche | Karten: PK 1: 30/20 EUR (erm.), PK 2: 20/15 EUR (erm.),
PK 3: 10 EUR zzgl. VVK-Gebühr
Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben!
Infos & Tickets
„Mendelssohn und Gade“ | Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival im Mendelssohn-Haus
8.9.2023 | 20:00 | Mendelssohn-Haus| Karten: 30/20 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Programm:
Niels Wilhelm Gade: Noveletten op. 29 für Klaviertrio
Carl Nielsen: „Andante sostenuto“ für Horn und Klavier
Carl Nielsen: “An der Bahre” (1910) für Streichquartett
Edward Grieg: Lyrische Stücke op. 71 Nr. 1, 3, 6 (Fassung für Streichquartett)
Peter Tschaikowski: „Andante cantabile“ op. 11 (original aus Streichquartett Nr. 1)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio d-Moll op. 49
Infos & Tickets
„Die Schumanns, Brahms und Dvořák“ | Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival im Schumann-Haus
9.9.2023 | 19:00 | Schumann-Haus| Karten: 30/20 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr|
Programm:
Robert Schumann: „Adagio und Allegro“ op. 70 für Horn und Klavier
Luise Adolpha le Beau: Klavierquartett f-Moll op. 28
Josef Suk: “Un poco triste” op. 17/3
Antonin Dvořák: Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87
Infos & Tickets
„Finale“ | Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival in der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
10.09.2023 | 11:00 | Hochschule für Musik und Theater, Kammermusiksaal |
Karten: 30/20 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Programm:
Robert Schumann: Andante und Variationen für 2 Klaviere, 2 Violoncelli und Horn op. 46
Gustav Mahler: Klavierquartett a-Moll (1876)
Paul Juon: aus „7 kleine Tondichtungen“ op. 81 für 2 Violinen und Klavier
Peter Tschaikowski: „Souvenir de Florence“ d-Moll op. 70 für Streichsextett
Infos & Tickets