Veranstaltungskalender
-
06MärzSamstag
Krämers Gedankensalon - Diese Veranstaltung ist leider abgesagt.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Konzert leider abgesagt. Streiten kann so schön sein – auch und gerade in der Öffentlichkeit. Mit der Reihe „Krämers Gedankensalon“ haben Irrtümer, Ressentiments und Fantasielosigkeit keinen Platz. Nach traditioneller Salon-Kultur ist ein lebhafter Zustrom von Gedanken explizit erwünscht! In „Krämers Gedankensalon“ diskutieren Chansonnier Sebastian Krämer und Philosoph Felix...
-
20MärzSamstag
Alinde Quartett - Dieses Konzert ist leider abgesagt!
Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Konzert leider abgesagt. Immer wieder ist es ein bewegendes Erlebnis, Musik zu hören und zu interpretieren, wo einst Clara und Robert Schumann musizierten, eigene Werke uraufführten und Kompositionen ihrer Weggefährten und Freunde spielten. Die Programme der Konzertreihe „Schumanns Salon“ sind so abwechslungsreich wie das musikalische...
-
27MärzSamstag
Anna Michelsen und Anja Kleinmichel - Absage
Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Konzert leider abgesagt. Immer wieder ist es ein bewegendes Erlebnis, Musik zu hören und zu interpretieren, wo einst Clara und Robert Schumann musizierten, eigene Werke uraufführten und Kompositionen ihrer Weggefährten und Freunde spielten. Die Programme der Konzertreihe „Schumanns Salon“ sind so abwechslungsreich wie das musikalische...
-
10AprilSamstag
Tatjana Masurenko und Gilad Katznelson
Immer wieder ist es ein bewegendes Erlebnis, Musik zu hören und zu interpretieren, wo einst Clara und Robert Schumann musizierten, eigene Werke uraufführten und Kompositionen ihrer Weggefährten und Freunde spielten. Die Programme der Konzertreihe „Schumanns Salon“ sind so abwechslungsreich wie das musikalische Leben der Schumanns in der Inselstraße. „Russische Verbindungen...
-
24AprilSamstag
Klavierklasse von Prof. Gerald Fauth
Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete...
-
01MaiSamstag
Krämers Gedankensalon
Streiten kann so schön sein – auch und gerade in der Öffentlichkeit. Mit der Reihe „Krämers Gedankensalon“ haben Irrtümer, Ressentiments und Fantasielosigkeit keinen Platz. Nach traditioneller Salon-Kultur ist ein lebhafter Zustrom von Gedanken explizit erwünscht! In „Krämers Gedankensalon“ diskutieren Chansonnier Sebastian Krämer und Philosoph Felix Krämer mit Persönlichkeiten aus Literatur, Forschung oder Publizistik....
-
08MaiSamstag
-
15MaiSamstag
Violoncello-Klasse von Prof. Peter Bruns
Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete...
-
22MaiSamstag
Moeko Ezaki am Klavier
Immer wieder ist es ein bewegendes Erlebnis, Musik zu hören und zu interpretieren, wo einst Clara und Robert Schumann musizierten, eigene Werke uraufführten und Kompositionen ihrer Weggefährten und Freunde spielten. Die Programme der Konzertreihe „Schumanns Salon“ sind so abwechslungsreich wie das musikalische Leben der Schumanns in der Inselstraße. Stipendiaten...
-
29MaiSamstag
Lesung | 200. Geburtstag von Pauline Viardot, Musikbotschafterin Europas
Pauline Viardot – Julius Rietz: Der Briefwechsel 1858-1874 Zwei Musikschaffende im Dialog Lesung mit Musik mit Beatrix Borchard, Miriam Alexandra, Andreas Reuter, Richard Sorg, Doris Wendt Eintritt frei In Kooperation mit dem Georg Olms Verlag, Hildesheim