Veranstaltungskategorie: Schumanns Salon

08.02.2025
Notenspursalon | Rolf-Dieter Arens und Andreas Hartmann

08.02.2025 @ 19:00 - 21:00 - Robert Schumanns 1851 komponierte Violinsonate in d-Moll steht im Zentrum des musikalischen Salons. Er selbst nannte sie „große Sonate“, was sich sowohl auf die gesteigerte Virtuosität als auch auf ihre größere Ausdehnung bezog. Angelegt ist sie auf vier Sätze und erreicht damit quasi „sinfonische“ Ausmaße. Die notwendige Virtuosität war auf die Fähigkeiten des Widmungsträgers Ferdinand [...]

Mehr lesen
14.02.2025
Schumanns Salon zum Valentinstag

14.02.2025 @ 19:00 - 21:00 - Liebesfrühling Im Frühjahr 1841 schrieb Robert Schumann euphorisch ins Ehetagebuch: „Die Idee, mit Clara ein Liederheft herauszugeben, hat mich zur Ar­beit begeistert.“ Das frisch vermählte Ehepaar Schumann widmet sich bald der Vertonung von zwölf Gedichten aus Friedrich Rückerts „Liebesfrühling“. Während Robert in kürzester Zeit seinen musikalischen Beitrag zu Papier bringt, geht Clara die Arbeit nicht [...]

Mehr lesen
01.03.2025
Schumanns Salon | Alinde Quartett

01.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Das Alinde Quartett hat sich international sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten als herausragendes Streichquartett einen Namen gemacht. Bekannt für seine außergewöhnliche Musikalität und leidenschaftliche Musizierweise widmet sich das Ensemble einem breit gefächerten Repertoire, von der Renaissance über den Kern der klassischen Streichquartett-Literatur bis hin zu zeitgenössischen Werken.  Aktuell widmet sich das Alinde [...]

Mehr lesen
08.03.2025
Schumanns Salon zum Frauentag

08.03.2025 @ 19:00 - 20:15 - HERstory unleashed. Lieder widerständiger Komponistinnen Die Geschlechtergleichstellung und die Anerkennung des Beitrags von Frauen in der Kunst sind heute dringlicher denn je. Dieser Liederabend schafft Raum, um Fragen zu diskutieren, das Erbe bemerkenswerter Komponistinnen zu würdigen und den Einfluss ihrer Musik auf die heutige Zeit zu reflektieren. Werke von Clara Schumann, Ethel Smyth, Alma Mahler [...]

Mehr lesen
15.03.2025
Schumanns Salon | Susanne Grützmann

15.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur KV 570 Johannes Brahms: 7 Fantasien op. 116 Robert Schumann: Carnaval op. 9 Susanne Grützmann | Klavier Eintritt: 20 €/15 € (erm.) zzgl. VVK-Gebühr Karten online Karten erhalten Sie außerdem in der Musikalienhandlung M. Oelsner. Reservierte Karten sind bitte bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abzuholen. [...]

Mehr lesen
12.04.2025
Schumanns Salon | Leipziger Klavierquartett

12.04.2025 @ 19:00 - 21:00 - Programm: Salomon Jadassohn: Klavierquartett c-Moll op. 77 Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierquartett f-Moll op. 2 Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47  Leipziger Klavierquartett Stefan Burkhardt | Klavier Rene Bogner | Violine Matthias Weise | Violine Henriette-Luise Neubert | Violoncello Eintritt: 20 €/15 € (erm.) zzgl. VVK-Gebühr  Karten online Karten erhalten Sie außerdem an allen Vorverkaufsstellen sowie [...]

Mehr lesen
28.06.2025
Stipendiaten der Stiftung Elfrun Gabriel: Samuel Choi

28.06.2025 @ 19:00 - 21:00 - Programminformationen folgen in Kürze! Samuel Choi | Klavier  Karten: 20 €/15 € (erm.) zzgl. VVK-Gebühr Karten online Karten erhalten Sie außerdem an allen Vorverkaufsstellen sowie in der Musikalienhandlung Oelsner. Reservierte Karten sind bitte bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abzuholen. Veranstalter: Stiftung Elfrun Gabriel 

Mehr lesen
12.09.2025
Schumanns Salon zum Hochzeitstag 

12.09.2025 @ 19:00 - 21:00 - "Clara. Meine Liebe" Hommage an Clara Schumann  Wer war Clara Schumann? Diese außergewöhnliche, in ganz Europa gefeierte Künstlerin. Im Mittelpunkt der Konzertlesung stehen die vierzig Jahre nach Robert Schumanns Tod. Schauspielerin Sibylle Kuhne erzählt aus Briefen u.a. Dokumenten, wie Clara Schumann mit rastlosem Tätigsein ihr Schicksal in die Hand genommen hat. Unter Begleitung der Pianistin [...]

Mehr lesen
cross