So haben Sie die Schumanns noch nie gehört! Kunstvoll gestaltete kurze Features bewegen, öffnen die Gedanken und wecken die Neugier auf die jeweiligen Attraktionen im Museum.
Ihre glücklichen ersten vier Ehejahre verbrachten Clara und Robert Schumann in dem von Friedrich August Scheidel 1838 im klassizistischen Stil errichteten Haus in der Inselstraße 18.
Im Stile eines Biedermeierzimmers bereichert der Klangraum seit 2015 das Museum im Schumann-Haus Leipzig. Herzstück des Raumes ist eine Klanginstallation des Künstlers Erwin Stache.
Einzigartig in der deutschen Museenlandschaft besticht der neue SpielHÖRplatz durch die Kombination aus Naturverbundenheit und musikalisch-technischer Raffinesse.