Veranstaltungskalender
-
13SeptemberDienstag
„Un notturno nella maniera di E.T.A. Hoffmann“ | Con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival in der Alten Nikolaischule
Ludwig van Beethoven Serenade (Notturno) in D-Dur op. 8 für Streichtrio Antje Weithaas | Violine Pauline Sachse | Viola Valentino Worlitzsch | Violoncello Emilie Mayer Allemande fantastique op. 29 Annegret Kuttner | Klavier Richard Wagner „Träume“ aus den „Wesendonk-Liedern“ (Fassung für Violoncello und Klavier von James William Slatter 1878) Peter...
-
14SeptemberMittwoch
„Quintetti“ | Con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival im Sommersaal des Bach-Museums
Emilie Mayer Streichquintett d-Moll (Erstaufführung) Antje Weithaas, Tobias Feldmann | Violine Pauline Sachse, Noémie Bialobroda | Viola Peter Bruns | Violoncello Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 op. 111 Antje Weithaas, Sarah Christian | Violine Noémie Bialoboda, Pauline Sachse | Viola Maximilian Hornung | Violoncello ***** Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenquintett KV...
-
15SeptemberDonnerstag
"BACH" | Con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival in der Thomaskirche
Johann Sebastian Bach Sechs Partiten BWV 825-830 Martin Helmchen | Tangentenflügel Martin Helmchens Programm widmet sich - wie sollte es anders sein - dem Werk Johann Sebastian Bachs. Doch nicht nur das Programm dieses Abends ist besonders - Martin Helmchen spielt es auch auf einem außergewöhnlichen Instrument: Der Tangentenflügel ist...
-
16SeptemberFreitag
„Una famiglia musicale“ | Con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival in der Grieg-Begegnungsstätte
Ludwig van Beethoven Klavierquartett C-Dur WoO 36 Nr. 3 Sarah Christian | Violine Pauline Sachse | Klavier Maximilian Hornung | Violoncello Annegret Kuttner | Klavier Emilie Mayer Impromptu op. 44 Christoph Traxler | Klavier Fanny Hensel Notturno g-Moll Christoph Traxler | Klavier Robert Schumann Märchenerzählungen op. 132 (Albert Dietrich zugeeignet)...
-
16SeptemberFreitag
Con Spirito - Lounge im Schumann-Haus
Con spirito – Lounge Nach dem Konzert ist vor dem Konzert! Beim Kammermusikfestivals „Con spirito“ wird der Abend einfach verlängert: In der Con spirito – Lounge in der Inselstraße 18 geht es im Anschluss an das Konzert weiter! Hier können Sie in lockerer Atmosphäre die Künstlerinnen und Künstler des Festivals...
-
17SeptemberSamstag
„Con anima e fantasia“ | Con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival im Mendelssohn-Haus
Antonin Dvorak “Bagatellen” op. 47 Sarah Christian, Stephen Waarts | Violine Maximilian Hornung | Violoncello Antti Siirala | Klavier Robert Schumann Fantasiestücke op. 73 Daniel Ottensamer | Violoncello Christoph Traxler | Klavier Niels Wilhelm Gade Fantasiestücke op. 43 für Klarinette und Klavier Daniel Ottensamer | Klarinette Christoph Traxler | Klavier...
-
18SeptemberSonntag
"Finale" | Con spirito - Das Leipziger Kammermusikfestival in der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Peter Tschaikowski Nussknacker-Suite op. 74a (Nach dem Märchen „Nussknacker und Mäusekönig“ von E.T.A. Hoffmann) (Bearbeitung für Klavierquintett von Uwe Prochnow) Stephen Waarts, Sarah Christian | Violine Pauline Sachse | Viola Peter Bruns | Violoncello Benedikt Hübner | Kontrabass Annegret Kuttner | Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur KV...
-
01OktoberSamstag
Zackebuh | Schauerballaden von und mit Timo Brunke und Sebastian Krämer
Schauer ist rar geworden auf deutschen Bühnen. Comedians und Kabarettisten bemühen sich ausschließlich um Affizierung des Zwerchfells, allenfalls mag es ihnen noch um den Hals zu tun sein, in dem einem das Lachen stecken bleibt bei allzu bitteren Späßen. Doch kaum einer bringt noch die Kunst, dass es uns kalt...
-
08OktoberSamstag
Schumanns Salon
„Wenn dein Bildnis wäre gemalet“ Liebeslieder für zwei, drei und vier Frauenstimmen und Klavier von Robert Schumann, Gustav Jenner, Johannes Brahms und anderen 4 SängerInnen des Rundfunkchores Leipzig Heiko Reintzsch | Klavier Karten: 20/15 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr Karten online
-
29OktoberSamstag
Podium
Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstler:innen eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete...