Archive: Veranstaltungen

29.03.2025
Leipzig liest - Musikalische Lesung mit Friedhelm Eberle

29.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Thomas Bernhard: aus „Beton“ Meine Arbeit über Mendelssohn Bartholdy In verzweifelter Abhängigkeit von seiner Schwester, nun, da sie abgereist ist, die Hoffnung, endlich mit der Arbeit über Mendelssohn Bartholdy beginnen zu können, aber wiederum die Gewissheit, es auch nicht in ihrer Abwesenheit zu schaffen; es gelingt ihm nicht in ihrer Anwesenheit, und noch weniger in [...]

Mehr lesen
12.04.2025
Schumanns Salon | Leipziger Klavierquartett

12.04.2025 @ 19:00 - 21:00 - Programm: Salomon Jadassohn: Klavierquartett c-Moll op. 77 Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierquartett f-Moll op. 2 Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47  Leipziger Klavierquartett Stefan Burkhardt | Klavier Rene Bogner | Violine Matthias Weise | Violine Henriette-Luise Neubert | Violoncello Eintritt: 20 €/15 € (erm.) zzgl. VVK-Gebühr  Karten online Karten erhalten Sie außerdem an allen Vorverkaufsstellen sowie [...]

Mehr lesen
03.05.2025
Podium | Klasse für Liedgestaltung von Prof. Alexander Schmalcz

03.05.2025 @ 19:00 - 21:00 - In der Konzertreihe "Podium" stellen sich regelmäßig Studierende der Hochschule für Musik und Theater vor. Das Schumann-Haus bietet damit jungen Künstlern eine Bühne, ganz im Sinne von Robert und Clara Schumann. An diesem Abend präsentieren sich Studierende der Klasse für Liedgestaltung von Prof. Alexander Schmalcz. Programm: Johannes Brahms (1833-1897): Zwei Gesänge für Altstimme mit Bratsche [...]

Mehr lesen
10.05.2025
Museumsnacht Leipzig/Halle 2025

10.05.2025 @ 18:00 - 23:55 - Nachtwandeln im Schumann-Haus! Wir öffnen unsere Türen zur diesjährigen Museumsnacht und laden große und kleine Entdecker dazu ein, auf den Spuren von Clara und Robert Schumann das erste Museum für ein Künstlerpaar in Leipzig zu erkunden. Erleben Sie eine "phantastische Nacht" mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, erfahren Sie mehr über das [...]

Mehr lesen
17.05.2025
Die Schumanns feiern "Tonis Notenspur"- Familien-App

17.05.2025 @ 14:00 - 17:00 - Besucht uns beim Fest zu "Tonis Notenspur"! Der Notenspur Leipzig e.V. veröffentlicht am 17. Mai 2025 die neue Familien-App „Tonis Notenspur“. Diese macht die spannende und vielfältige Leipziger Musikgeschichte für Kinder im Alter von 6-10 Jahren erlebbar! Die freche Musiknote Toni und das Mädchen Lyra führen spielerisch durch Leipzig und erzählen abwechslungsreiche Geschichten über Mendelssohn, [...]

Mehr lesen
17.05.2025
„Denkwürdige Begegnungen dreier Herren in Leipzig“ (Teil 1)

17.05.2025 @ 16:00 - 16:45 - Drei Kurzkonzerte der Stiftung Elfrun Gabriel mit Werken von Frédéric Chopin, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy (jeweils um 16:00 Uhr, 17:30 Uhr und 19:00 Uhr - jedes Konzert ca. 45 Minuten) Frédéric Chopin: Nocturne c-Moll op. 48 Nr. 1 Frédéric Chopin: Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23 Felix Mendelssohn Bartholdy: Präludium und Fuge Nr. [...]

Mehr lesen
17.05.2025
„Denkwürdige Begegnungen dreier Herren in Leipzig“ (Teil 2)

17.05.2025 @ 17:30 - 18:15 - Drei Kurzkonzerte der Stiftung Elfrun Gabriel mit Werken von Frédéric Chopin, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy (jeweils um 16:00 Uhr, 17:30 Uhr und 19:00 Uhr - jedes Konzert ca. 45 Minuten) Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17 1. Durchaus fantastisch und leidenschaftlich vorzutragen; Im Legenden-Ton 2. Mäßig. Durchaus energisch 3. Langsam getragen. Durchweg leise [...]

Mehr lesen
17.05.2025
„Denkwürdige Begegnungen dreier Herren in Leipzig“ (Teil 3)

17.05.2025 @ 19:00 - 19:45 - Drei Kurzkonzerte der Stiftung Elfrun Gabriel mit Werken von Frédéric Chopin, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy (jeweils um 16:00 Uhr, 17:30 Uhr und 19:00 Uhr - jedes Konzert ca. 45 Minuten) Felix Mendelssohn Bartholdy: aus Lieder ohne Worte op. 19 1. Andante con moto; 4. Moderato      Frédéric Chopin: Nocturne op. 48 Nr. 2, [...]

Mehr lesen
23.05.2025
Schumanns Salon | Liederabend zum Meisterkurs Gesang mit Prof. Brigitte Wohlfarth

23.05.2025 @ 19:00 - 21:00 - In der Woche um Richard Wagners Geburtstag, vom 19. bis 24. Mai, findet in guter Tradition auch in diesem Jahr ein Meisterkurs Gesang in der Alten Nikolaischule statt, in dessen Zentrum Wagnersches Opernrepertoire und deutsches Lied der Romantik stehen. Kursleiterin ist die herausragende Sopranistin und Wagner-Interpretin Frau Prof. Brigitte Wohlfarth, deren außergewöhnliche Karriere Engagements an [...]

Mehr lesen
31.05.2025
Podium | Klasse für Kammermusik von Prof. Frank Reinecke

31.05.2025 @ 19:00 - 21:00 - In der Konzertreihe "Podium" stellen sich regelmäßig Studierende der Hochschule für Musik und Theater vor. Das Schumann-Haus bietet damit jungen Künstlern eine Bühne, ganz im Sinne von Robert und Clara Schumann. An diesem Abend präsentieren sich Studierende der Kammermusik-Klasse von Prof. Frank Reinecke. Karol Szymanowski – Violinsonate d-Moll op. 9 1.Satz: Allegro moderato, patetico Tomasz [...]

Mehr lesen
cross