Der Klang der Musikstadt Leipzig in einem Kammermusikfestival
Con spirito 11.-19.09.2021
Daniel Hope, Antje Weithaas, Martin Helmchen u.a. konzertieren in Leipzigs Komponistenhäusern
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Peter Bruns | ORGANISATORISCHE LEITUNG: Gregor Nowak
Julius Bekesch, Elisabeth Dingstad, Daniel Hope, Emilija Kortus, Sayako Kusaka, Stephen Waarts, Antje Weithaas / Violine
Anna Garzuly / Flöte
Tomoko Akasaka, Pauline Sachse / Viola
Peter Bruns, Marie-Elisabeth Hecker, Eckart Runge, Valentino Worlitzsch / Violoncello
Benedikt Hübner / Kontrabass
Jacques Ammon, Caspar Frantz, Martin Helmchen, Annegret Kuttner, Alexander Melnikov / Klavier
PROGRAMM
Gewandhaus | Samstag, 11. September, 18 Uhr
Eröffnungskonzert (BEGINN VVK: 1. September!)
Niels Wilhelm Gade: Streich-Oktett op. 17, Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierquartett Nr. 2 op. 2, Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Schumann-Haus | Sonntag, 12. September, 19 Uhr
„Verbindungen“
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47 sowie Werke von Johannes Brahms, Franz Schubert, Ludwig Schuncke
Alte Nikolaischule | Dienstag, 14. September, 20 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio d-Moll op. 49 u.a. sowie Werke von Richard Wagner, Alban Förster
Thomaskirche | Mittwoch, 15. September, 20 Uhr
Daniel Hope: „Bach und Umfeld“
Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Paul von Westhoff, Erwin Schulhoff, Heinrich Ignaz Franz Biber, Krzysztof Penderecki, Alfred Schnittke, George Rochberg
Bach-Museum | Donnerstag, 16. September, 20 Uhr (AUSVERKAUFT)
ZUSATZKONZERT: 17 Uhr
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur op. post. 163, D 956 sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven
Grieg-Begegnungsstätte | Freitag, 17. September, 20 Uhr
„Grieg und seine Leipziger Lehrer“
Edvard Grieg: „Peer Gynt Suite“ op. 46 (arr. für Klaviertrio) u.a. sowie Werke von Carl Reinecke, Ignaz Moscheles
Mendelssohn-Haus | Samstag, 18. September, 19 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sextett D-Dur op. 110 (1824) u.a. sowie Werke von Robert Volkmann, Carl Maria von Weber
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“
Sonntag, 19. September, 11 Uhr
Abschlusskonzert in Kooperation mit der Europäischen Kammermusik Akademie Leipzig
Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett