Schumanns Salon | Tiffany Poon

15.11.2025    
19:00
PROGRAMM:
Clara Schumann: „Nocturne“ op. 6 (Soirées Musicales), Nr. 2
Clara Schumann: „Mazurka“ op. 6 (Soirées Musicales), Nr. 5
Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6
 - Pause -
Robert Schumann: Arabeske op. 18
Robert Schumann: „Vogel als Prophet“, aus Waldszenen op. 82 Nr. 7
Jean-Philippe Rameau: La Poule
Jean-Philippe Rameau: Le Rappel des Oiseaux
Claude Debussy: Préludes Livre I, Nr. 1: „Le Vent dans la plaine“
Claude Debussy: Préludes Livre II, Nr. 5: „Bruyères“
Maurice Ravel: Miroirs II: „Oiseaux tristes“
Maurice Ravel: Miroirs III: „Une Barque sur L’ocean“
Claude Debussy: L‘Isle Joyeus

Tiffany Poon | Klavier

Karten: 25 €/ 20 € (erm.) zzgl. VVK-Gebühr

Karten online

Reservierte Karten sind bitte bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abzuholen.

Die aus Hongkong gebürtige New Yorker Pianistin Tiffany Poon macht während ihrer Anfang November beginnenden Europa-Tournee, die sie im Zusammenhang mit dem gleichzeitigen Erscheinen ihrer neuen CD „Nature“ in renommierte Konzertsäle von Dublin über London und Amsterdam nach Paris führt, wo sie als „l’étoile montante du piano international“ in der Salle Gaveau ihr Pariser Konzert-Debut geben wird, in Deutschland nur im Rahmen eines Schumann-Netzwerkprojekts mit drei Konzerten halt – in den Schumann-Städten Leipzig, Zwickau und Frankfurt, für die sie ein besonderes Programm zusammen gestellt hat. Tiffany Poon, deren im Februar 2024 bei Pentatone veröffentlichte Debut-CD „Diaries: Schumann“ einen viel beachteten Spitzenplatz in den Klassik-Charts erreichte und über 10 Millionen Zugriffe via Stream verzeichnen konnte, gehörte 2016 mit damals erst 19 Jahren zu den Preisträgern des Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbs Zwickau.

Im Rahmen ihrer Schumann-Netzwerktour wird sie in Anerkennung ihrer vielfältigen Schumann-Aktivitäten – sei es im Konzert, auf CD, auf You-Tube und anderen social media-Kanälen – als Schumann-Botschafterin ins Schumann-Forum, das Board of Artists des Schumann-Netzwerks aufgenommen.


Gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien im Rahmen des Schumann-Netzwerks.

Mehr Informationen: Schumann-Portal

Foto: Remy Holwick

Do you like the event?

cross